
Die sehr frühe Maissorte (FAO ca. 170/180)
- Sehr frühe Sorte (ca. FAO 170/180)
- Silomais, Energiemais, Körnermais
- Stay-Green-Charakter
- Standarbeize Maxim XL (gegen Auflaufkrankheiten) inklusive
- Maisguard-Beizung gegen Schädlingsfraß und als Wachstumsförderer optional

Die sehr frühe Mais-Sorte
Ihre wichtigsten Vorteile mit Lazulia HS:
- Sehr frühe Sorte – als Zweitfrucht-Mais. Aussat bis Juni möglich
- Top Hektarerträge mit bis zu 18,0 t/ha Trockenmasse
- Passt auf leichte, mittlere und schwere Böden und auf nahezu alle Standorte
- Durch das längere Erntezeitfenster als Stay-Green-Sorte sind Sie unabhängiger vom Wetter
- Die Vitalität von Lazulia HS schützt durch die hohe Wiederstandskraft vor Stängelfäule-Erregern
- Gute Verdaulichkeit
Außerdem nutzen Sie diese Vorteile von Lazulia HS für sich:
- Hohe TM-Erträge: Bis zu 18,0 t/ha
- Wächst standfest und stabil – die Maispflanzen trotzen Wind und Stürmen
- Wenig anfällig für Maisbeulenbrand und Fusarium – damit Sie bestes Grundfutter füttern
- Hohe Energiegehalte
- Schnelles Jugendwachstum
- Kurze Silierzeit
Lazulia HS ist eine sehr frühe, günstige, kolbenbetonte und ertragsstabile Sorte.
- Wichtig: Maisacker gut vorbereiten
- Für eine optimale Krumenstruktur sorgen
- Aussaatzeitpunkt: Ab 10. April (Krume sollte 8-10 Grad warm sein)
- Saattiefe: Leichter Boden 6 cm, mittlerer schwerer Boden 4 cm
- Saatstärke:
Leichter Boden:
80-85 Tsd. Korn/ha
Schwerer Boden:
Silage: 85-90 Tsd. Korn/ha
Bitte beachten Sie beim Anbau von Lazulia HS die Gegebenheiten und Erfahrungen mit Ihrem Ackerboden.
Empfehlung zur Düngung:
- 170 kg N Stickstoff
- 70 kg P2O5 Phosphor
- 200 kg K2O Kalium
- 40 kg MgO Magnesium
Empfehlung zum Pflanzenschutz:
- Alleinige Aussaat Lazulia HS: Besprechen Sie die Pflanzenschutz-Maßnahmen je nach Konkurrenzdruck mit Ihrem Pflanzenschutzberater
Erntezeitpunkt:
- Lazulia HS ist eine sehr frühe Maissorte – FAO ca 170/180
- Zeitpunkt: September / Oktober
Erntetechnik:
- Herkömmliche Erntetechnik: Maishäcksler
Eigenschaften Lazulia HS:
- Guter Trockenmasse-Ertrag als Silomais
- Hohe Gasausbeute als Energiemais
- Schnelles Jugendwachstum
- Hohe Trockentoleranz
- Hohe Kältetoleranz
- Standfest
Ergebnisse Praxisversuch:
Top Inhaltsstoffe und Erträge für hohe Milchleistung und hohe Gaserträge in der Biogasanlage.
Bis zu 18,0 t/ha und einem Wuchs von bis zu 283 cm (Praxistest EU LVA 2019)
1Testergebnis Praxisversuche CZ 2014
² Testergebnis Praxisversuche unabhängiges Testinstitut Staphyt 2017. Standorte Lehmnden (Niedersachsen), Oberhummel (Bayern) und Dobraschütz (Thüringen). Angabe: Spitzenwerte.